
Solid Edge 2026 ist da – und bringt eine beeindruckende Kombination aus Performance, Flexibilität und modernster KI-Technologie mit. Unter dem Leitsatz „Performance trifft Flexibilität, angetrieben von KI“ präsentiert Siemens eine Version, die spürbar produktiver, intuitiver und zukunftsorientierter ist. Wir bei Datasolid freuen uns, Ihnen die wichtigsten Neuerungen vorzustellen.
Solid Edge 2026 macht ernst mit Künstlicher Intelligenz – und zeigt, wie sinnvoll KI im Konstruktionsalltag eingesetzt werden kann.
Beim Einfügen von Komponenten erkennt die KI automatisch passende Verbindungsbeziehungen. Dadurch entfällt das manuelle Definieren vieler Constraints und Sie bauen Baugruppen schneller denn je.
Bis zu 80 % der 2D-Zeichnungsansichten – egal ob orthogonal oder isometrisch – werden automatisch erstellt. Das reduziert Routineaufwand enorm und beschleunigt den Weg zur fertigen Dokumentation.
Ein integrierter KI-Chatbot unterstützt Sie direkt in der Konstruktionsumgebung. Der Copilot versteht den Kontext und liefert hilfreiche Antworten, Befehle oder Vorschläge in Echtzeit.
Auch in der täglichen Arbeit mit umfangreichen Baugruppen und Blechteilen gibt es starke Verbesserungen.

Mit dem neuen Walkthrough-Modus fühlen Sie sich, als würden Sie durch das digitale Modell laufen – ähnlich wie in einem Videospiel.
Gespeicherte Flythroughs ermöglichen beeindruckende Rundflüge für Kunden oder interne Reviews
Dokumentation wird smart und effizient:
Damit lassen sich technische Zeichnungen schneller und dennoch normgerecht erstellen.
Solid Edge 2026 setzt auf eine moderne, angenehme Benutzererfahrung.
Zusätzlich führt Siemens ein flexibles Value-based Licensing ein: Tokenbasiert und perfekt für Unternehmen mit variierenden Werkzeuganforderungen.

Solid Edge steht nun auch als Cloud-Variante zur Verfügung – mit vollem Funktionsumfang.
Damit wird der Zugriff auf CAD-Daten skalierbarer und zukunftssicherer.
Solid Edge 2026 legt großen Wert auf offene Schnittstellen und sicheren Datenaustausch.
Solid Edge 2026 ist ein Meilenstein für Konstruktionsteams, die schneller, präziser und kollaborativer arbeiten möchten. Dank KI-Tools, Cloud-Integration und einer modernen Benutzeroberfläche wird der gesamte Produktentwicklungsprozess effizienter gestaltet – von der ersten Idee bis zur finalen Dokumentation.
Als Ihr Partner für digitale Engineering-Lösungen unterstützt Sie Datasolid dabei, das volle Potenzial von Solid Edge 2026 auszuschöpfen.
Wenn Sie Fragen zur neuen Version, zum Upgrade oder zur Schulung haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
DataSolid entwickelt sich weiter: Mit einem neuen Erscheinungsbild, neuer Telefonnummer und erweiterten Partnerlösungen. Was gleich bleibt? Unser Anspruch, für Sie da zu sein – persönlich, technisch, verlässlich.