Mit welchen Partnern arbeitet DataSolid zusammen?
DataSolid ist Technologiepartner von Siemens und Dassault Systèmes – führenden Anbietern im Bereich CAD und PLM.
DataSolid ist Technologiepartner von Siemens und Dassault Systèmes – führenden Anbietern im Bereich CAD und PLM.
Zu den Kunden zählen mittelständische Unternehmen sowie OEMs aus dem Maschinen- und Anlagenbau, die Wert auf technologische Tiefe und Effizienz legen.
DataSolid ist hauptsächlich in Deutschland und Europa aktiv – mit über 3.000 erfolgreichen Installationen.
DataSolid ist ein deutsches Softwareunternehmen, spezialisiert auf CAD-, PLM- und Digitalisierungslösungen für den Maschinenbau. Ziel ist es, technische Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten.
Das Unternehmen wurde vor über 25 Jahren gegründet und hat sich seitdem als verlässlicher Partner für CAD- und PLM-Projekte etabliert.
Ja. DataSolid hat seinen Hauptsitz in Mönchengladbach, Deutschland, und betreut Kunden in ganz Europa.
Das Portfolio umfasst Siemens NX, Teamcenter, Solid Edge, Teamcenter X sowie die Eigenentwicklung CADdy++.
DataSolid bietet sowohl On-Premise-Lösungen als auch moderne Cloud-Optionen wie Teamcenter X an.
Im Rahmen einer individuellen Beratung analysiert DataSolid Ihre Anforderungen und empfiehlt die passende CAD- oder PLM-Lösung.
Als zertifizierter Siemens-Partner bietet DataSolid Lizenzierung, Implementierung, Anpassung und Support aus einer Hand.
Besonders Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau, die Wert auf integrierte CAD-/PLM-Prozesse legen, profitieren von den Lösungen.
CADdy++ ist eine leistungsstarke CAD-Software, entwickelt für den Maschinenbau. Sie unterstützt präzise 2D- und 3D-Konstruktionen und ist ideal für mittelständische Unternehmen.
CADdy++ ist in den Editionen Basic, Economy, Professional und BeckerCAD erhältlich – abgestimmt auf unterschiedliche Anforderungen und Budgets.
CADdy++ kombiniert hohe Funktionsvielfalt mit intuitiver Bedienung und deutschem Support – ideal für schnelle, flexible Konstruktionen.
CADdy++ Basic ist ideal für Einsteiger und Bildungseinrichtungen, die solide CAD-Grundfunktionen benötigen – kosteneffizient und leicht zu bedienen.
Basic enthält alle Kernfunktionen für 2D- und 3D-Konstruktionen, inklusive Bemaßung, Layerverwaltung und Bibliotheken.
Ja. CADdy++ Basic kann jederzeit auf Economy oder Professional erweitert werden, sodass die Software flexibel mit den Anforderungen wächst.
CADdy++ Economy richtet sich an Unternehmen, die regelmäßig 3D-Konstruktionen durchführen und dabei mehr Automatisierung und Datenmanagement benötigen.
Economy bietet erweiterte Baugruppenverwaltung, Stücklistenfunktion und Schnittstellen zu PLM-Systemen.
Neben erweiterten 3D-Funktionen und Stücklisten bietet Economy eine höhere Automatisierung und bessere Integration in bestehende Systeme.
Professional bietet volle 3D-Modellierung, komplexe Baugruppen, parametrische Funktionen und maximale Flexibilität für den professionellen Maschinenbau.
Durch Automatisierungen, effiziente Modellierungsfunktionen und intelligente Wiederverwendung von Komponenten wird die Entwicklungszeit erheblich reduziert.
DataSolid begleitet die Einführung von der Planung über Installation bis zur Schulung – für einen reibungslosen und produktiven Start.
BeckerCAD ist eine kostengünstige CAD-Lösung für technische Zeichnungen und 3D-Visualisierungen – ideal für Schulen, Ausbildung und kleinere Betriebe.
BeckerCAD-Projekte können exportiert oder in CADdy++ importiert werden, um den Datenaustausch zwischen Abteilungen zu erleichtern.
BeckerCAD bietet grundlegende 2D- und 3D-Funktionen in einer einfach bedienbaren Oberfläche – perfekt für weniger komplexe Anforderungen.
DataSolid sorgt für die nahtlose Integration von NX in bestehende PLM- oder ERP-Systeme und bietet entsprechende Anpassungen.
Die Cloud-Variante senkt IT-Kosten, automatisiert Updates und gewährleistet hohe Datensicherheit über das Siemens-Hosting.
Teamcenter X ist ideal für kleine und mittlere Unternehmen, die PLM-Funktionalität flexibel und skalierbar in der Cloud nutzen möchten.
Teamcenter X ist die Cloud-Version der PLM-Software von Siemens und bietet einen schnellen Einstieg in PLM ohne eigene IT-Infrastruktur.
DataSolid vertreibt und implementiert Siemens NX, Solid Edge, Teamcenter und Teamcenter X – inklusive Beratung und Support.
Durch die enge Partnerschaft mit Siemens erhalten Kunden kompetente Beratung, individuelle Anpassungen und zuverlässigen technischen Support.
NX ist eine umfassende CAD-, CAM- und CAE-Plattform, die Konstruktion, Simulation und Fertigung in einer Umgebung vereint.
Solid Edge ist eine CAD-Software für 3D-Konstruktion, Simulation und Produktdatenmanagement, ideal für mittelständische Unternehmen.
Teamcenter ist eine PLM-Lösung, die Produktdaten, Dokumente und Prozesse zentral verwaltet und so die Zusammenarbeit im Unternehmen verbessert.
DataSolid bietet Implementierung, Support und Schulungen – für einen erfolgreichen und nachhaltigen Einsatz von Solid Edge.
Solid Edge ist als Kauf-, Miet- oder Cloud-Lösung verfügbar und kann flexibel an Unternehmensgröße und IT-Struktur angepasst werden.
Teamcenter kann durch individuelle Workflows, Schnittstellen und Module an die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens angepasst werden.
Die Implementierungsdauer hängt von der Systemlandschaft ab. DataSolid sorgt für eine strukturierte Einführung inklusive Migration und Schulung.
NX ermöglicht durchgängige Produktentwicklung und Prozessintegration, was Zeit spart und Fehler reduziert.
DataSolid übernimmt die Planung, Validierung und Durchführung von PLM-Migrationen – inklusive Prüfung auf Vollständigkeit und Konsistenz.
Eine Migration mit DataSolid gewährleistet Datenintegrität, reduzierte Ausfallzeiten und eine nachhaltige Modernisierung der Systemlandschaft.
Dabei werden elektrische (EPLAN) und mechanische (MCAD) Konstruktionsdaten verknüpft, um durchgängige Produktdaten und Prozesse sicherzustellen.
Sie reduziert doppelte Dateneingaben, minimiert Fehler und beschleunigt die Zusammenarbeit zwischen Elektro- und Mechanikteams.
DataSolid analysiert bestehende Systeme, richtet Schnittstellen ein und schult Anwender für eine effiziente Zusammenarbeit zwischen ECAD und MCAD.
Unter NX-Automatisierung versteht man die Anpassung und Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben in Siemens NX durch Makros und Skripte.
Sie verkürzt Entwicklungszeiten, reduziert Fehler und standardisiert Prozesse für mehr Effizienz.
DataSolid entwickelt individuelle Automatisierungen basierend auf Unternehmensprozessen und sorgt für optimale Integration in bestehende Workflows.
Durch strukturierte Analyse, Testmigration und Validierung sorgt DataSolid für einen sicheren und verlustfreien Übergang von Daten.
Die Dauer hängt von der Datenmenge und Komplexität ab. Nach einer Voranalyse wird der Zeitplan gemeinsam mit dem Kunden festgelegt.
Unternehmen profitieren von sicherer Datenübertragung, modernisierten Systemen und optimierten Prozessen.
Unter CAD-Migration versteht man die Überführung bestehender CAD-Daten in eine neue Softwareumgebung. DataSolid stellt sicher, dass dabei keine Informationen verloren gehen.
Unterstützt werden SolidWorks, AutoCAD, CATIA, NX und CADdy++, die in moderne Systeme überführt werden können.
Durch automatisierte Tools und Validierungsmechanismen überprüft DataSolid alle übertragenen Strukturen und Metadaten.
Eine PLM-Migration umfasst die Übertragung von Produktdaten, Workflows und Zugriffsrechten in ein neues PLM-System.
Themen sind unter anderem CADdy++, Siemens NX, Solid Edge, Teamcenter, Datenmigration und Prozessoptimierung.
Der technische Support ist telefonisch oder per Kontaktformular erreichbar. Anfragen werden schnell und kompetent bearbeitet.
Der Support beinhaltet technische Hilfe, Wartung, Fehleranalyse und Updates für installierte Systeme.
Ja, DataSolid führt Schulungen und Workshops zu CAD-, PLM- und Digitalisierungsthemen durch – online oder vor Ort.