DataSolid Logo mit Schriftzug
Nutzen Sie unsere Suche, um Ihre gewünschten Inhalte schnell zu finden:
AJAX Search

Inhaltsverzeichnis

Flugzeugentwicklung mit NX CAD und Teamcenter im Praxiseinsatz

Die Technik hinter günstigeren Flugreisen

Ein eigenes Flugzeug kann sich noch nicht jeder leisten – bezahlbares Fliegen ist jedoch heute für viele möglich. Doch warum sind Flugreisen heutzutage deutlich günstiger? Die Antwort liegt in der Optimierung und Automatisierung der Produktionsprozesse in der Luftfahrt: Dank moderner Fertigungstechnologien lassen sich große wie kleine Flugzeuge effizienter und mit geringerem Aufwand herstellen.

Digitale Transformation: NX CAD und Teamcenter

Mit der Einführung von NX CAD und der Integration von Teamcenter können Entwicklungsprozesse im Flugzeugbau effizienter gestaltet werden. Konstruktionsdaten werden zentral verwaltet, virtuelle Simulationen wie Crash-, Belastungs- und Strömungstests ermöglichen eine frühzeitige Fehlererkennung. Gleichzeitig verbessert die digitale Vernetzung die Zusammenarbeit zwischen Standorten und Abteilungen erheblich.

Praxisbeispiele

Antonov An-178: Der ukrainische Hersteller konnte die Entwicklungszeit des Transportflugzeugs An-178 auf drei Jahre verkürzen, dank der Nutzung von NX CAD und Teamcenter.

Piper Aircraft: Der US-Flugzeughersteller nutzt die Systeme täglich, um Designänderungen effizient zu visualisieren und umzusetzen, was die Entwicklungsprozesse beschleunigt.

Die NX CAD in Flugzeugbau

US-amerikanischer Zulieferer: Durch die Kombination von NX CAD, Teamcenter und NX CAM konnte eine zuvor problematische PLM-Implementierung stabil und funktional umgesetzt werden, wodurch Entwicklungsprozesse optimiert wurden

Vorteile für Prozesse, Simulation und Zusammenarbeit

  • Kostenreduktion: Weniger physische Prototypen senken die Ausgaben erheblich.
  • Verbesserte Zusammenarbeit: Teams weltweit können in Echtzeit auf aktuelle Daten zugreifen und gemeinsam arbeiten.
  • Qualitätssicherung: Simulationen und kontinuierliche Tests erhöhen die Produktqualität.
Ingenieure und CAD-Simulationen zeigen die Technik und Konstruktion hinter sicheren Flugreisen

Die Entwicklung von Flugzeugen erfordert die Koordination komplexer Baugruppen und hohe Sicherheitsstandards. CAD- und PLM-Systeme wie NX CAD und Teamcenter ermöglichen es, diese Anforderungen effizient zu erfüllen, indem sie Prozesse optimieren, Simulationen erlauben und die Zusammenarbeit zwischen Standorten verbessern.

Die Rolle von DataSolid

Für eine erfolgreiche digitale Transformation in der Flugzeugentwicklung ist die Partnerschaft mit DataSolid von entscheidender Bedeutung. Als erfahrener Siemens-Partner unterstützt DataSolid Unternehmen in der Luftfahrtindustrie bei der Implementierung und optimalen Nutzung von NX CAD und Teamcenter. Das Leistungsspektrum umfasst Beratung, individuelle Planung, Schulungen und die Implementierung maßgeschneiderter Lösungen, um Entwicklungsprozesse nahtlos zu digitalisieren.

Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Siemens und DataSolid können Unternehmen die Funktionen der Software optimal ausschöpfen: Konstruktionsdaten werden zentral verwaltet, Simulationen ermöglichen eine frühe Fehlererkennung, und die standortübergreifende Zusammenarbeit wird deutlich verbessert. Praxisbeispiele wie die Antonov An-178 zeigen, dass durch den Einsatz dieser Systeme die Entwicklungszeiten erheblich verkürzt werden können.

Die Kombination aus leistungsstarker Software und erfahrenen Anwendungsspezialisten legt die Grundlage für eine moderne Flugzeugentwicklung, bei der Systeme nicht nur integriert, sondern kontinuierlich optimiert und betreut werden – so werden komplexe Anforderungen erfüllt, Entwicklungszeiten verkürzt und die Qualität nachhaltig gesteigert.

Wir verändern uns - aber bleiben, wie Sie uns kennen.

DataSolid entwickelt sich weiter: Mit einem neuen Erscheinungsbild, neuer Telefonnummer und erweiterten Partnerlösungen.
Was gleich bleibt? Unser Anspruch, für Sie da zu sein – persönlich, technisch, verlässlich.

Unsere neuen Telefonnummer :
Zentrale : +49-2166-4525-300
CAD Support : +49-2166-4525-310
PLM Support : +49-2166-4525-315
en_USEN