DataSolid Logo mit Schriftzug

Von BeckerCAD zu CADdy++

Was verbindet – und was besser geworden ist.

Kompaktes Zeichentool mit technologischer Grundlage aus CADdy++.

Viele CAD-Anwender kennen BeckerCAD als kompaktes Zeichentool für technische Projekte. Weniger bekannt ist: Die technologische Grundlage von BeckerCAD stammt aus der CADdy++ Produktwelt. Heute wird diese Basis unter dem Namen CADdy++ professionell weiterentwickelt – mit erweiterten Funktionen, durchdachter Architektur und aktivem Support. Diese Seite zeigt, warum der Wechsel zu CADdy++ für BeckerCAD-Nutzer ein logischer Schritt ist.
BeckerCAD - Technologiebasis

Technologiebasis, die sich bewährt hat

CADdy++ bildet seit Jahren die Grundlage für BeckerCAD – entwickelt mit Fokus auf Zeichnung, Technik, Maschinenbau.
BeckerCAD - Zielgruppe mit Praxisbezug

Zielgruppe mit Praxisbezug

Wer mit BeckerCAD gearbeitet hat, findet sich in CADdy++ sofort zurecht – von der Bedienung bis zur Datenstruktur.
BeckerCAD - was CADdy++ besser macht

Was CADdy++ heute besser macht

  • Regelmäßige Weiterentwicklung

  • Aktiver Support durch unser Team

  • Erweiterbarkeit (Blech, Normteile, PDM etc.)

  • Kompatibilität und Zukunftssicherheit

BeckerCAD - Vorteile für den Umstieg

Vorteile für den Umstieg

  • Keine Einarbeitung nötig – vertraute Oberfläche

  • Daten bleiben erhalten

  • Größerer Funktionsumfang bei gleichem Prinzip

  • Deutsche Entwicklung, deutscher Support

BeckerCAD - Ihr Weg von BeckerCAD zu CADdy++

Ihr Weg von BeckerCAD zu CADdy++

  • Kostenloser Beratungstermin

  • Testzugang zur passenden Version

  • Unterstützung beim Datentransfer & Einstieg

CAD & PLM Migration erfolgreich und sicher

... und auch noch schnell

ECAD - MCAD Stücklisten zusammenführen

Wie geht das?

Whitepaper & Downloads

Wissen abholen

Sie möchten Prozesse vereinfachen? Wir beraten Sie persönlich.